Der Durchschnittsverbrauch neu zugelassener E-Autos stagniert. Im vergangenen Jahr lag der Medianwert bei 16,84 kWh pro Kilometer und damit auf dem gleichen Niveau wie 2023, wie die deutsche Bundesregierung auf Anfrage des Parlaments mitgeteilt hat.
Den bislang letzten großen Rückgang gab es von 2020 (17,17 kWh/100 km) auf 2021 (16,82 kWh/100 km). Berücksichtigt wurde jeweils der vom Hersteller angegebene Verbrauch.
Insgesamt sind E-Autos deutlich effizienter als Verbrenner. Der Energiebedarf von 16,84 kWh entspricht einem Verbrauch von 1,72 Liter Diesel beziehungsweise 1,89 Liter Benzin.
Der tatsächliche durchschnittliche Verbrauch eines Diesels liegt aufgrund des schlechten Wirkungsgrads des Verbrennungsmotors bei 6 bis 7 Litern, der eines Benziners bei 7 bis 8 Litern.
Verwandte Nachrichten