Vorstellung. Auch wenn die Torinesi auch Großes (bezüglich der Dimensionen) in Umlauf gebracht hatten, hat sich die Marke als Kleinst- und Kleinwagen-Spezialist etabliert. In zweitgenanntem Segment ist jedoch mit dem Auslaufen zuerst des Uno, dann des Punto eine große Lücke entstanden.
Technische Daten Fiat Grande Panda
Die soll jetzt der Fiat Grande Panda wieder füllen. Wobei der Vorname des be- und geliebten Bärchens immer noch für eine Länge von hauchfein unter vier Metern steht. Optisch hat sich die Design-Abteilung ins Zeug gelegt, um dem eckigen Erstling von 1980 (!) Reverenz zu erweisen. Das soll auch Allradantrieb inkludieren.
Bis es jedoch soweit ist, startet der kleine Italiener auf französischer Stellantis-Technikbasis die Wiederaufnahme seiner Kleinwagen-Karriere. Das bringt einen vollelektrischen Antrieb mit sich, mit kleiner Akku-Kapazität und einer auf den Stadt-Betrieb ausgerichteten Reichweite. Ebenfalls offeriert wird ein 1,2-l-Mildhybrid-Benziner. Seine 100 PS dürften mit dem Ab-1.240-Kilo-Gewicht nicht allzu große Mühe haben.
Related News