Vorstellung. Im französischen Mehrmarken-Konzern greift man zur Methode einer Kontinente-überspannenden Kooperation, um das Modell-Portfolio anzureichern. Konkret betrifft das eine Verbindung mit dem chinesischen Fahrzeughersteller Leapmotor, ein 51:49-Prozent-Joint-Venture.
Technische Daten Leapmotor C10
Als erstes Modell ist in Österreich zu Beginn des Jahres der Leapmotor T03 gestartet, ein fünftüriger Kleinwagen, der in erster Linie für die Stadt gedacht ist, mit bis zu 265 Kilometern Reichweite. Auf dem Fuß folgt(e) ihm der C10, ein D-Segment-SUV, mit dem man vor allem auf Familien abzielt, mit Geräumigkeit und passablem Kofferraumvolumen.
Die vollelektrische Version mit 218 PS und Hinterradantrieb soll bis zu 420 Kilometer Reichweite schaffen. Mehr davon verspricht die Plug-In-Hybrid-Version - C10 REEV - mit 215 PS aus der 1,5-Liter-Reihenvierzylinder-Benzin- und Elektromotor-Kooperation. Gesamt soll man damit bis zu rund tausend Kilometer weit kommen können. Rein elektrisch gefahren verspricht man 145 Kilometer laut WLTP.
Verwandte Nachrichten