Seat Leon: Ein Vierteljahrhundert Katalanen-Kompaktheit

1 month, 2 weeks ago - 06. February 2025, oe24
Seat Leon: Ein Vierteljahrhundert Katalanen-Kompaktheit
Der Hatchback feierte im Vorjahr seinen 25er, der Kombi startete 2013.

Martorell. Alle möglichen Stadien hat der Leon bereits durchlaufen. Er war Dreitürer, auch Limousine - da hieß er Toledo - und Van - bezeichnet als Altea. Geblieben ist über die bisherigen vier Generationen der fünftürige Hatchback, ein Vierteljahrhundert lang, ab 2013 begleitet von einer Kombi-Variante. Die hatte sich ergeben, als die Baubasis auf den Modularen Querbaukasten des VW-Konzerns umgestellt wurde.

Technische Daten Seat Leon

  • Motoren: Benziner, Diesel, Otto-MHEV, -PHEV
  • Leistung: 115, 150, 204 PS
  • PHEV-Akku-Kapazität: 19,7 kWh
  • PHEV-E-Reichweite: bis zu 120 km
  • Preis: ab 21.990/22.990 Euro   

Von den zwischenzeitlichen Meldungen über eine Eliminierung der katalanischen Marke ungerührt, blieb der Leon eine der Säulen von Seat. Das Label ist in der VW-Gruppe neu als sportliche Einsteiger-Marke deklariert. Dazu gehört zwar mittlerweile keine Allradantriebs-Version mehr, doch kann man den Kompakten als Fünftürer und als Kombi nun auch mit Plug-In-Antriebsstrang haben.

Dabei handelt es sich um die bekannte Kombination aus einem 1,5-Liter-Turbobenziner und einem Elektro-Aggregat. Die rein elektrische Reichweite kann 120 Kilometer ausmachen, hundert Kilometer sind realistisch machbar.

Support Ukraine