Kleinwagen sind nun wieder im Schnitt unter 15.000 Euro zu haben. Aber auch E-Autos sind günstiger geworden: Die Stromer-Preise sind im Durchschnitt seit Jahresbeginn um 1280 Euro gesunken, rechnet Nikolaus Menches, Country-Manager von AutoScout24 in Österreich, vor.
Der Durchschnittspreis für einen Gebrauchten, über alle Antriebe, Altersklassen und Kategorien hinweg, liege aktuell bei 29.554 Euro. Als preisstabil habe sich in den ersten Monaten des heurigen Jahres die SUV-Klasse gezeigt, noch immer das Boom-Segment bei Autokäufern.
Ein deutliches Plus habe es bei den Vans gegeben, die neu immer schwerer zu bekommen sind. Kaum ein Hersteller bietet sie noch an. Sogar der Van-Klassiker Renault Espace ist längst zum SUV mutiert.
Eine spürbare Bewegung gab es bei Elektroautos. Der durchschnittliche Angebotspreis lag im Mai bei „nur noch“ 41.209. Gebrauchte Verbrenner entwickelten sich hingegen vergleichsweise stabil. Nach Alter betrachtet fällt auf, dass die Preise für Jahreswagen seit Beginn 2025 um 4,1 Prozent zugelegt haben, während alle anderen Segmente leicht rückläufig waren.
Verwandte Nachrichten