Test. Gehegt und gepflegt werden die ikonischen Modellreihen bei den Bayern. Dazu gehört unbestritten der Dreier, und seit Kombis salonfähig sind, besonders der Touring. Kürzlich wurde an Details gefeilt. Optisch blieb er dabei unverkennbar. Technisch ist das Fahrwerk nochmals verfeinert, es ist sensibler und strampft auch im Sport-Modus nicht.
Technische Daten BMW 330e Touring xDrive
Einer der wesentlichsten Punkte des Upgrades jedoch war die Überarbeitung des Plug-In-Hybrid-Systems. Implantiert wurde eine kapazitiv stärkere Batterie. Daraus resultiert eine deutlich gestreckte Reichweite, im Idealfall auf knapp hundert Kilometer. Verfeinert hat man ebenso die Zusammenarbeit zwischen Zweiliter-Benziner und E-Aggregat, nur manchmal - wenn gefordert - wird der Vierzylinder etwas lauter.
Für die Fahrstufen-Sortierung sorgt ein achtstufiges Automatik-Getriebe. Den 330e kann man mit und ohne Allradantrieb haben. Der Tester war mit 4x4-System ausgerüstet, was sich angesichts von Starkregen und auf die Fahrbahn gespülten Schotteransammlungen ausgezahlt hat.
Verwandte Nachrichten